LanguageEnglishFrancais
Dr.-Ing. Kerstin Bark

Ausgewählte aktuelle Referenzen

Integriertes Wasserressourcenmanagement (IWRM)
Wasser- und Abwassermanagement, grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement, Anpassung an den Klimawandel

  • Prüfung/ Planung eines Folgevorhabens ‚Grenzüberschreitende Wasserkooperation im Unteren Mekong-Einzugsgebiet’, Laos, Kambodscha und Thailand (GIZ, 01.-06.2018) - Missionsleitung
  • Schlussevaluierung des Abwassermanagement Programms Vietnam (GIZ, 11.-12.2017) - Missionsleitung
  • Prüfung/ Planung der Zusammenlegung zweier Module zur Beratung der Tschadseebeckenkommission (Organisationsentwicklung und Anpassung an den Klimawandel) im Tschad (GIZ, 04.-05.2017) - Missionsleitung
  • Projektfortschrittskontrolle mit Planung einer kostenneutrale Verlängerung des Grundwassermanagement Programms bei der Nigerbeckenkommission, Niger (BGR, 08.-10.2017) - Missionsleitung
  • Koordinierung und Steuerung eines Beratungsvorhabens bei der nationalen Kommission für einen sauberen Ganges, Indien (GIZ, 06.2015 - 08.2016)
  • Projektevaluierung mit Planung eines Folgevorhabens des Programms zum Integrierten Wasserressourcenmanagement in Marokko (GIZ, 02.-06.2016) - Missionsleitung
  • Projektevaluierung mit Planung eines Folgevorhabens zur Unterstützung des nationalen Abwassermanagement Programms in Indien (GIZ, 08.-10.2015) - Missionsleitung
  • Kontinuierliche fachliche Unterstützung (Operationsplanung, capacity WORKS Instrumente, technische Beratung) des Wasser-/ Abwasserprogramms im Benin (GIZ, seit 06.2015, laufend)
  • Projektevaluierung mit Planung eines Folgevorhabens zur Klimaanpassung in der Nordost Region Indiens (GIZ, 01.-05.2014)
  • Studie ‚Identifizierung und Beseitigung von Engpässen / Hinderungsgründen für den Ausbau der Wiedernutzung behandelten Abwassers für die landwirtschaftliche Bewässerung und andere Zwecke’ in den fünf MEDA Ländern Libanon, Syrien, Ägypten, Tunesien und Marokko (AHT Consultants/ EIB, 2008 - 2009)

Umweltschutz
Umwelt- und Ressourcenschutz, kommunales Abfallmanagement/ Kreislaufwirtschaft, Minderung von Treibhausgasen

  • Projektfortschrittskontrolle mit Planung einer kostenneutrale Verlängerung des Programms zur Diversifizierung des Rohstoffsektors in Mauretanien (BGR, 05.-06.2017) - Missionsleitung
  • Schlussevaluierung mit Planung eines Neuvorhabens zum Abfallmanagement/ Kreislaufwirtschaft in Serbien (GIZ, 02.-06.2017) - Missionsleitung
  • Begutachtung von bei der Internationalen Klimainitiative des deutschen Umweltministeriums eingereichten Projektanträge zur Minderung von Treibhausgasen, Indien (GIZ, 07.-09.2015)
  • Prüfung/ Planung eines Folgevorhabens zum Indisch-Deutschen Umweltpartnerschaftsprogramms zu einer nachhaltigen, umweltfreundlichen und ressourceneffizienten industriellen Produktion in Indien (GIZ, 09.-11.2014) - Missionsleitung
  • Koordinierung und Steuerung eines Vorhabens zur Einführung des Instruments ‚Strategische Umweltprüfung (SUP)’ in Indien (BfN/ GIZ, 11.2012-06.2014)
  • Kontinuierliche fachliche Unterstützung des Umweltfonds bei der Umsetzung von Maßnahmen zur einem verbesserten Abfall- und Abwassermanagement im Libanon (GFA, 2008-2013)

Moderation und Training

  • Moderation von Operationsplanungsworkshops für Vorhaben in Benin (2015, 2016, 2017), Tschad (2017) und Marokko (2017)
  • Entwicklung und Umsetzung eines Trainingsprogramms zu ‚Strategischer Umweltprüfung’ für staatliche und private Akteure in Indien (BfN/ GIZ, 06.-12.2014)
  • Moderation einer Reihe von Teambuilding Workshops in Indien (GIZ, 2012 - 2014)
  • Entwicklung und Umsetzung eines interaktiven Trainingsprogramms mit Training-of-Trainer Konzepts für die Strategische Allianz der GIZ mit VAG-Armaturen GmbH, Sewerin und Hamburg Wasser zum Thema Wasserverlustreduktion und Druckmanagement, Deutschland, Libanon und Burkina Faso (GIZ, 2010-2015)
  • Prüfung/ Planung eines Capacity Development Programms zu Umweltschutz, Entwicklung und Anpassung an den Klimawandel in Indien (AiZ, 06.-09.2012)
  • Entwicklung und Durchführung von Kursen zum ‚Nachhaltigen Wirtschaften in ökonomisch/ ökologischer Verantwortung’ für ausreisende Experten an der Akademie für Internationale Zusammenarbeit - AiZ in Bad Honnef, Germany (2009 - 2012)
  • Entwicklung und Umsetzung von Trainingsprogrammen zur Sensibilisierung im Umgang mit Nichtregierungsorganisationen für Mitarbeiter der Europäischen Investitionsbank in Luxemburg, Polen und Österreich (2005 - 2010)
  • Entwicklung und Umsetzung von Trainingsprogrammen zum Chemikalienmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen in Bangladesch, Indien, Vietnam (2003 - 2008)
  • Anpassung und Durchführung von Trainingsprogrammen zum Profitablen Umweltmanagement (PRUMA®) in den Philippinen, Jordanien, Indien, Indonesien, Thailand, China, Südafrika, Marokko, Tunesien, Ägypten, Mazedonien, Bulgarien und Rumänien (1999 - 2008)

     
Back-Fuss-Mitte